Philipp von Stosch, Gemmae antiquae caelatae (1724).
Stoschs Hauptwerk hob die Gemmenforschung auf eine neue Ebene. Die sorgfältigen gestalteten Abbildungen zeigen den genauen Erhaltungszustand des jeweiligen Steins nebst seinem Umriss in Originalgröße (rechts unten).