Winckelmann und die antike Münzkunst
Die Schwierigkeit, seine theoretisch konstruierten Stilepochen anhand originaler Werke zu belegen, war Winckelmann wohlbewusst. „Diesem Mangel an griechischen Monumenten der alten Kunst, kommen die Münzen zur Hilfe.“ Mit Numismatik hatte sich Winckelmann schon während seiner Studienzeit in Halle beschäftigt. Seine Definition des frühesten Stils beruhte vor allem auf dem Studium von Münzbildern. An diesen machte er auch die große Ähnlichkeit des ägyptischen und etruskischen Stils im Vergleich zum Älteren Stil der Griechen fest. Doch auch beim Erkennen des Phänomens der archaistischen Kunst, der Nachahmung des Älteren Stils, halfen die Münzen Winckelmann erheblich.
Winckelmann und die antike Münzkunst Weiterlesen »