Handbuch der Archäologie der Kunst

Karl Otfried Müller

Breslau 1830
Leihgabe aus Privatbesitz

1830 veröffentlichte der Göttinger Altertumswissenschaftler Karl Otfried Müller, ein großer Bewunderer Winckelmanns, das Handbuch der Archäologie der Kunst und schuf damit ein für viele Jahrzehnte maßgebliches Grundlagenwerk des neuen
Faches. Das Buch erlebte vier Auflagen und wurde in mehrere europäische Sprachen übersetzt.

Nach oben scrollen