Johann Winkelmanns Briefe an Herrn H.

Leipzig 1776

Leihgabe SUB Göttingen,  8 H L BI IV, 8152

Der Briefwechsel von Heyne und Winckelmann gibt Aufschluss über das vielschichtige persönliche Verhältnis der beiden Gelehrten. Neben dem wissenschaftlichen Austausch klingen auch ironische Töne an, etwa wenn der in Rom  lebende Winckelmann fragt „ob man an einem Orte, wie Göttingen ist, vergnügt leben könne“. Tatsächlich war  Göttingen mit der seinerzeit modernsten Universitäts- bibliothek in wissenschaftlicher Hinsicht aber durchaus attraktiv. 1776 gab Heyne anonym seine von Winckelmann erhaltenen Briefe heraus und begründete damit die Tradition der Winckelmann-Briefeditionen.

Nach oben scrollen