
Johann Joachim Winckelmann – Monumenti antichi inediti
Rom 1767
Leihgabe SUB Göttingen, Signatur 2 ARCH III, 237:1-2
Die Unveröffentlichten antiken Denkmäler sind Winckelmanns zweites Hauptwerk neben der Geschichte der Kunst des Altertums. Der Autor zieht darin alle Register seiner Interpretationskunst. Viele seiner Deutungen haben sich dauerhaft als richtig erwiesen. Manches wirkt aber auch sehr gesucht und konstruiert. Winckelmann veröffentlichte das kostspielige Werk im Selbstverlag auf Italienisch. Damit wollte er vor allem seine Konkurrenten, die italienischen Antiquare, ansprechen und ihnen seine überlegene philologische Gelehrsamkeit demonstrieren. Winckelmanns große Neuerung, die Stilanalyse, kommt in diesem Werk kaum zur Anwendung. Die aufgeschlagene Tafel zeigt das Reiterrelief Albani und zum Vergleich das ‚Boxerohr‘ eines anderen Athletenkopfes.