Nachdem Winckelmann 1756 die Laokoongruppe im Original kennengelernt hatte, veränderte sich seine Auffassung der Skulptur in einem zentralen Punkt, wie seine in Rom entstandenen Kunstbeschreibungen zeigen. War Laokoon ihm in Dresden noch als passiv-leidender Held erschienen, wird er nun zu einem Kämpfer, der aktiv gegen sein ungerechtes Schicksal aufbegehrt.